Bundesagentur für Arbeit
Im Rahmen der 2. Burscheider Ausbildungsmesse bietet die Berufsberatung gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Arbeitgeberservice kompetente Unterstützung – neutral, kostenfrei und individuell.
Wir informieren zu mehr als 400 Ausbildungsberufen, helfen bei der Berufswahl und geben Hinweise zur Selbstinformation.
Auch bei Fragen und Problemen während einer bereits begonnenen Ausbildung steht die Berufsberatung begleitend und unterstützend zur Verfügung.
Ausbildungsberufe
Informationen über duale sowie schulische Ausbildungsgänge und Studienmöglichkeiten
Eine Ausbildung bei der BA ist möglich zur/zum
- Fachgestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/-in Systemintegration
Zusätzlich bietet die BA Studiengänge an einer eigenen, staatlich anerkannten Hochschule mit Standorten in Mannheim und Schwerin an:
- Bachelor of Arts (B.A.) – Arbeitsmarktmanagement
- Bachelor of Arts (B.A.) – Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement
Eine weitere Alternative ist das IT-Förderstudium der BA welches das IT-Systemhaus der BA Ihnen in Koope-ration mit der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg anbietet:
- Bachelor of Arts (B.A.) – Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Arts (B.A.) – Informatik

Kontakt
Bundesagentur für Arbeit
Bensberger Str. 85
51465 Bergisch Gladbach
Ansprechpartnerin
Frau Susanne Bräuer
02202/9333107
susanne.braeuer@arbeitsagentur.de
www.arbeitsagentur.de
Standnummer

